Poetische Events.
Feinste UnternehmensInszenierungen.
Kluge Ereignisse.
Ich entwickle die Konzepte.
Rufen Sie mich an,
wenn Sie das interessiert.
Feinste UnternehmensInszenierungen.
Kluge Ereignisse.
Ich entwickle die Konzepte.
Rufen Sie mich an,
wenn Sie das interessiert.
sowasvonaktuell:
Im BrandDOC-Podcast gibts ALLES
was Sie über KREATIVITÄT wissen wollten aber noch nicht gefragt haben:
Erleben Sie
44 Jahren Erfahrung.
Seit 2020 ausgezeichnet mit
2 Austrian Event Awards
2 CAESAREN in Gold
Mehr als 500.000 Begegnungen
in meinen Ereignissen und Inszenierungen
Im BrandDOC-Podcast gibts ALLES
was Sie über KREATIVITÄT wissen wollten aber noch nicht gefragt haben:
Erleben Sie
44 Jahren Erfahrung.
Seit 2020 ausgezeichnet mit
2 Austrian Event Awards
2 CAESAREN in Gold
Mehr als 500.000 Begegnungen
in meinen Ereignissen und Inszenierungen
Was ich anbiete:
Sie wünschen sich einen poetischen Event? Einen Workshop, der überraschende DenkRäume öffnet? Sie suchen Gespräche, die inspirieren? Sprechen wir miteinander. +43.699.12371848 |
Und jetzt: Die Beispiele
Meine Inszenierung gewinnt den
AUSTRIAN EVENT AWARD EDITION 2024
CAESAR 2024
Das Fest der Kreativität
Die Verleihung der CAESAREN 2024.
800 Gäste im Brucknerhaus Linz.
Ich habe den 'Kreativen Prozess' inszeniert.
Alle Nominierten und Ausgezeichneten wurden
richtig groß und sehr bunt gefeiert.
AUSTRIAN EVENT AWARD EDITION 2024
CAESAR 2024
Das Fest der Kreativität
Die Verleihung der CAESAREN 2024.
800 Gäste im Brucknerhaus Linz.
Ich habe den 'Kreativen Prozess' inszeniert.
Alle Nominierten und Ausgezeichneten wurden
richtig groß und sehr bunt gefeiert.
Meine Inszenierung gewinnt den
CAESAR 2024 in GOLD in der Kategorie EVENT
OÖ TOURISMUSTAG 2023 | NOTOS 2023
Inszenierung des ResonanzHörRaumes Stadion.
Sechs Musiker.innen, Auftrags-Komposition "Wind"
und 8 SoundJoker werden zu
'Memorable Tourism Moments'.
Ein Konzert für 300 Gäste und 20.000 leere Sitze.
CAESAR 2024 in GOLD in der Kategorie EVENT
OÖ TOURISMUSTAG 2023 | NOTOS 2023
Inszenierung des ResonanzHörRaumes Stadion.
Sechs Musiker.innen, Auftrags-Komposition "Wind"
und 8 SoundJoker werden zu
'Memorable Tourism Moments'.
Ein Konzert für 300 Gäste und 20.000 leere Sitze.
FÜR DIE WELT IN DER ICH LEBEN MÖCHTEEin gemeinsames Projekt von Schüler:innen aus sieben Polytechnischen Schulen
mit der Energie AG und der Stern Gruppe für die Kulturhauptstadt Salzkammergut 2024. Sieben Workshops der jungen Menschen mit mir. Die wunderbare Zusammenarbeit mit Künstler:innen. Die berührende Präsentation der Kunstwerke. Jetzt sind diese 7 Kunstwerke entlang der Traunseebahn zu besichtigen. |
"Ein Raum aus Fragen"
Wolfgang Tonninger über 'Dialog und Narration als Innovationstreiber' Im Schwerpunktjahr "Dialog 2019" tragen wir im Auftrag der Salzburger Landesregierung mein Format DENKRAUM durch das Land. Unsere Frage: "Wie können wir gut miteinander reden?" 7 Orte. 7 Abende. 55 Menschen. Zitat: Wir denken darüber nach, wie wir im Miteinander neue Spiel- und Denkräume aufstoßen können. Jenseits unserer festgefahrenen Positionen und jenseits der Rollen, die wir im Alltag bekleiden. Seite 145 bis 159. |
Meine Inszenierung gewinnt den CAESAR 2020 in GOLD
der Eröffnungszeremonie der RUDER-WELTMEISTERSCHAFTEN 2019 in LINZ/OTTENSHEIM
Dann der Pitch zur Ausrichtung des CAESAR 2022. Diese Inszenierung fühlt sich für mich wie mein Meisterstück an.
Dafür jetzt: Der AUSTRIAN EVENT AWARD, Edition 2022.
der Eröffnungszeremonie der RUDER-WELTMEISTERSCHAFTEN 2019 in LINZ/OTTENSHEIM
Dann der Pitch zur Ausrichtung des CAESAR 2022. Diese Inszenierung fühlt sich für mich wie mein Meisterstück an.
Dafür jetzt: Der AUSTRIAN EVENT AWARD, Edition 2022.
AUSTRIAN EVENT AWARD
|
Mein Meisterstück
|
|
2019
Zum Beispiel "ROW - Rhythm on Water"
Meine Eröffnungszeremonie
der Ruder-Weltmeisterschaften 2019
in Linz/ Ottensheim
Zum Beispiel "ROW - Rhythm on Water"
Meine Eröffnungszeremonie
der Ruder-Weltmeisterschaften 2019
in Linz/ Ottensheim
Schon sehr, sehr cool:
Die Auftragskomposition
Die Auftragskomposition
|
Machen Sie Ihr Gegenüber NEUGIERIG
Wenn Sie eine geniale Idee haben, eine ungewöhnliche Keynote planen, an einer entscheidenden Präsentation arbeiten, ein wichtiges Telefonat vorbereiten, eine schnelle Message schreiben, ein prächtiges Angebot haben?
NeuGEAR ist das Buch dafür. |
|
2008
"HERZFLUSS"
meine Visualisierte Linzer Klangwolke 2008
95.000 begeisterte Menschen
"HERZFLUSS"
meine Visualisierte Linzer Klangwolke 2008
95.000 begeisterte Menschen
HERZFLUSS - Meine Visualisierte Linzer Klangwolke 2008
Ein tanzendes Schiff. Aufsteigende Seelen. Der alte Chinese. Sprayer. Ein Feuerschiff und ein Lichtschiff. Ein großes Feuerwerk. Staunen und Begeisterung. Große Chöre und einzelne Stimmen tragen die Kompositionen von Phil Sageder und Johannes Berauer in den Donauraum. Juergen Maurers Stimme liegt über der Stadt. Die Erzählung von Sonja Holm berührt die Menschen. Und manchmal ist es so still, dass man die Nacht atmen hört. HERZFLUSS war eine der erfolgreichsten Inszenierungen in der über 30-jährigen Geschichte der Linzer Klangwolke. 95.000 Menschen sind begeistert. |
1995
Zum Beispiel "Die größte lebende Landkarte"
1.137 Menschen tragen sich ins
Guinness Buch der Rekorde ein.
Im Mai 1995
Zum Beispiel "Die größte lebende Landkarte"
1.137 Menschen tragen sich ins
Guinness Buch der Rekorde ein.
Im Mai 1995
Weltrekord: Die größte lebende Landkarte Die Arbeiterkammer Oberösterreich hat ihren „Aufruf zur Phantasie“ gestartet, bei dem alle ArbeitnehmerInnen aus Oberösterreich eingeladen sind, ihre Kreativität zu dokumentieren. Die Ergebnisse werden am 1. Mai 1995 in Linz gezeigt. Zum Eröffnungsereignis auf dem Linzer Hauptplatz sollen viele Menschen kommen. Ich entwerfe 'Linz grüßt Oberösterreich' und lade zum Weltrekordversuch. 1.137 Menschen halten je eine Tafel in die Höhe. Das Gesamtbild zeigt die Landkarte von Oberösterreich mit den wichtigsten Städten, Flüssen und Seen. Im Hubschrauber sitzt der Kameramann. 1996 steht die Landkarte als Weltrekord im Guinness Buch der Rekorde. 2009
Zum Beispiel "STADTMENSCH" Mein Beitrag zum HÖHENRAUSCH des OK Offenes Kulturhaus in Linz im Rahmen von LINZ09 - Kulturhauptstadt Europas 273.000 Menschen waren dabei 273.000 Menschen besuchen die zeitgenössische Ausstellung HÖHENRAUSCH im Rahmen von LINZ09 Kulturhauptstadt Europas. Zitat aus dem Katalog über mein Projekt: Aus dem Katalog: "STADTMENSCH" Für Werner Pfeffer sind es die Menschen, ihr Leben und ihre Sehnsüchte, die das Gefühl einer Stadt bestimmen. Hoch über den Dächern der Stadt hat er auf dem Steg der Architekten BOW WOW aus Japan Punkte eingerichtet, von denen aus Menschen vorstellbar, und Klänge und Gerüche wahrnehmbar werden. Panoramatafeln, von Gerald Lohninger gestaltet, erzählen die Namen der vorstellbaren Person, ihr Alter, den Ort, wo sie sich gerade befinden könnten, den Abstand dorthin und was sie vielleicht genau jetzt in diesem Moment tun könnten. Ein Pfeil zeigt die Himmelsrichtung dazu. 2015
Zum Beispiel Georg Schmiedleitner Sich Mut, Inspiration und Anregung holen. Eine Kreativ-Strategie kennen lernen. Und das ohne Tipps, Ratschläge oder Empfehlungen zu bekommen.
Durch zuhören und mitdenken. Für sich selbst etwas entdecken - durch die Art, wie jede einzelne Person das übersetzt, was sie hört. Genau das unterscheidet uns. Genau das ist unsere jeweilige einzigartige Stärke. Die eigene geistige Übersetzung. Das kann TRANSLATION CHALLENGE. Mein Gast Georg Schmiedleitner ist erfolgreicher Regisseur im deutschsprachigen Raum. Er inszeniert u.a. am Burgtheater in Wien, im Staatstheater Nürnberg, im Schauspielhaus Düsseldorf, Nationaltheater Mannheim, an den Vereinigten Bühnen Bozen. |